
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Der Staat: (Politeia) (Reclams Universal-Bibliothek). Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Der Staat: (Politeia) (Reclams Universal-Bibliothek) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Um die Frage zu beantworten, was Gerechtigkeit in der Seele des Menschenist, entwirft Platon das Muster einer guten Polis, in der drei Stände Bauern,Handwerker, Kaufleute etc. - Wächter - Philosophen jeweils durch ihr spezifischesTun zum Gelingen des Gemeinwesens beitragen. Platons Modell ist geradezukulturrevolutionär mit seinen Paradoxien, den Anweisungen, die gegen denzeitgenössischen gesunden Menschenverstand der Athener verstoßen. Frauenund Männer sollen gleich sein; der Wächter- und Philosophenstand soll überkein Privateigentum verfügen und auch Frauen und Kinder sollen ihnen gemeinsamsein; schließlich sollen die Philosophen regieren. Den Grund dafür veranschaulichtPlaton im Höhlengleichnis. Die Philosophen, aufgestiegen aus der Höhleder Unwissenheit zur Erkenntnis der Idee des Guten, haben die Pflicht,wieder zu den Mitmenschen hinabzusteigen und deren Seelen aus der gewöhnlichenVerirrung zum Wahren umzulenken.Dass Philosophen oder überhaupt Intellektuelle ein problematisches Verhältnis zum politischen Aktivismus haben, ist im 20. Jahrhundert eindringlich klar geworden. Platon musste schon Jahrtausende zuvor die Erfahrung des Scheiterns als Politiker machen, nämlich beim Versuch, die in seinem großangelegten Dialog Politeia, der Staat, dargestellten staatspolitischen Idealforderungen in die Realität umzusetzen.
Nicht zuletzt wegen dieser Staatsutopie mit ihren ebenso spektakulären revolutionären Forderungen -- man denke an die Abschaffung des Privatbesitzes oder die Gleichstellung von Mann und Frau -- ist Platon von Karl Popper einer vehementen Kritik unterzogen worden: Die Idee, Philosophen mögen über das Staatswesen herrschen, gehört nach Popper zu den Kernstücken, antiliberalen und autoritären Denkens.
Wie immer man sich zu dieser Kritik stellen mag -- gewiss ist sie selbst nur vor dem Hintergrund der Erfahrung des Totalitarismus zu verstehen --, so ist die Politeia auch ein Grundbuch abendländischer Metaphysik. Die im Zentrum des Werkes stehenden drei Gleichnisse: Das Sonnen-, Höhlen- und Liniengleichnis, in denen Platon seine Ideenlehre, Wissenschaftstheorie und Ethik darstellt, gehören nicht nur zu den literarisch eindrucksvollsten Zeugnissen des antiken Denkens, sondern auch zu den Texten, von denen man sagen kann, dass sie den Gang der westlichen Zivilisation mitbestimmt haben. --Jens Kertscher
Hörbücher Downloaden,Bücher Downloaden,Kindle Bücher Download,Bücher Gratis Downloaden,Hörbücher Kostenlos Download,Hörbücher Gratis Download,Kostenlose Hörbücher Download,Hörbücher Download Gratis,Hörbücher Kostenlos Downloaden Mp3