Halaman

Lexikon der antiken christlichen Literatur

Beschreibungen Lexikon der antiken christlichen Literatur Kostenloses Ebook



Download Lexikon der antiken christlichen Literatur

Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Lexikon der antiken christlichen Literatur. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Lexikon der antiken christlichen Literatur Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD


Nicht nur Nachschlagewerk der antiken christlichen Literatur, sondern auch Bibliografie und Lehrbuch -- dies war bereits der Grundriß der Patrologie von Gerhard Rauschen (1903-1931). Eine erste Fortsetzung und qualitative Steigerung erfuhr dieser Grundriss durch die in weiteren Auflagen jeweils aktualisierte grundlegende Bearbeitung durch Berthold Altaner (später Altaner/Stuiber). Generationen von Altphilologen, Patristikern, Althistorikern wie Mediävisten haben dankbar auf dieses historisch-genetisch angelegte Lexikon zurückgegriffen.

Dieses Prinzip wurde dann in der dritten Bearbeitung durch Siegmar Döpp und Wilhelm Geerlings zu Gunsten einer prosopografisch-thematischen (inklusive Literaturgattungen, Schulen, Sprachen und Sachthemen wie zum Beispiel Kirchenordnung oder Monogramm) und dabei alphabetischen Konzeption umgestaltet. Damit wurde das so genannte LACL benutzerfreundlicher, da übersichtlicher. Zumal die ursprünglich systematische Darstellung schon aufgrund der Quantität und Differenziertheit des komplexen Materials (Personen, Schriften, Literatur) eines Zeitraumes von nahezu acht Jahrhunderten des lateinischen Westens, des römischen Ostens, Ägyptens und Kleinasiens diesem nicht mehr adäquat gerecht werden konnte. Konsequent und dem mittlerweile vorherrschenden wissenschaftlichen Verständnis der antiken christlichen Literatur entsprechend, lassen die Herausgeber diese mit Beda Venerabilis († 735) und nicht mehr wie zuvor mit Isidor von Sevilla († 636) enden

Es ist ein Lexikon für Spezialisten der Philologie, der Theologie und Geschichtswissenschaft, professionell recherchiert, präzise formuliert und auf dem neuesten Stand der Forschung hinsichtlich bibliografischer Angaben und wissenschaftlicher Erkenntnisse (zum Beispiel Gregor der Große, Johannes Chrysostomos). Spezialisten für einzelne Autoren oder Schriften werden hier und da anderer Meinung sein (zum Beispiel bezüglich der Problematik der Historizität des Benedikt von Nursia, Mönchsregel), doch davon lebt Wissenschaft. Die Lemmata sind so umfassend wie möglich, dabei so knapp wie nötig.

Mit den am Ende eines jeden Artikels zusammengestellten Editionen wie der Literatur ist man absolut für jede intensivere Beschäftigung mit einem Autor, Werk, einer Gattung oder einem Sachthema gerüstet. Für eine schlichte Information oder den Nachweis ist es mehr als ausreichend. Die Bezeichnung der Lemmata orientiert sich einheitlich an den latinisierten und bekannten Formen, das Register ist wirklich hilfreich und besonders sollten die aufwändigeren und spezielleren Artikel zum Beispiel zu den Schriften von Nag Hammadi oder den kirchenrechtlichen Sammlungen hervorgehoben werden. Und das alles in einem Band. Eine wahre Leistung und Arbeitserleichterung, darüber hinaus eine höchst spannende Übersicht über die Fundamente der abendländischen Literatur. --Osseline Kind

Download Book Lexikon der antiken christlichen Literatur



Hörbücher Downloaden,Bücher Downloaden,Kindle Bücher Download,Bücher Gratis Downloaden,Hörbücher Kostenlos Download,Hörbücher Gratis Download,Kostenlose Hörbücher Download,Hörbücher Download Gratis,Hörbücher Kostenlos Downloaden Mp3



Ersten Sie müssen anmelden und folgen Sie dann bitte Anleitung Schritt für Schritt bis zum Ziel, Lexikon der antiken christlichen Literatur kostenlos zu bekommen. Genießen Sie es